#2 Rechnet sich Europa? - Staffel: Europa

Shownotes

Was muss Europa tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Es braucht unbedingt einen funktionierenden Binnenmarkt! Das ist nur eine Antwort auf die eben gestellte Frage, die in der Folge 2 der Europa-Staffel von LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT diskutiert wird.

Moderatorin Eva Weissenberger und ihre Interviewgäste Mariana Kühnel, WKÖ-Generalsekretär-Stellvertreterin, und Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO), sprechen über Europas große Herausforderungen, die bewältigt werden wollen und müssen, um neben anderen Weltmächten wie den USA oder China zu bestehen.

Eine wesentliche Rolle dabei spielt auch die Entbürokratisierung. Der große bürokratische Aufwand bremst unter anderem nämlich viele europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb.

Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. In der 3. Staffel blicken wir auf Europas Rolle in der globalen Wirtschaft. Auch als Vodcast zum Anschauen: www.LOOKAUT.tv

Gefällt dir der Podcast? Wir freuen uns über eine positive Bewertung! Hast du Feedback? Schreib‘ uns an hallo.lookaut@wko.at.

Mehr Infos zu den Services der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA gibt es auf www.wko.at/aussenwirtschaft.

Über LOOKAUT: LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster - österreichischer - Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen Unternehmer:innen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten.

Alles von LOOKAUT gibt's hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.